Eingangsklassen

Um unseren Grundschülerinnen und Grundschülern den Ein- und Umstieg in die weiterführende Schule zu erleichtern und so schnell wie möglich eine gute Lern- und Arbeitsatmosphäre zu fördern, unternimmt die Wittekind-Realschule verschiedene Anstrengungen wie z. B.:
- Tag der offenen Tür im Februar, gemeinsam mit den anderen beiden Schulen im Zentrum.
- Kennenlern-Nachmittag kurz vor den Sommerferien in der Schule mit Eltern, Klassenlehrer/innen und Co-Klassenlehrer/innen sowie der Schulleitung.
- Willkommensfeier der neuen Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag.
- Streitschlichter als "Klassenpaten": Unsere ausgebildeten Streitschlichter/innen stehen den Fünftklässlern sowie den Klassenlehrern in der ersten Zeit unterstützend als "Paten" zur Verfügung.
- Einführungstage in den ersten drei Schultagen mit Schulrallye, Kennenlern-Spielen, gemeinsamen Schulerkundungen, gemeinsamen Mittagessen in der Schulmensa für alle Beteiligten.
- Klassenfindungs-Tage im Herbst (2 1/2 Tage) im Dionysiushaus Holsten-Mündrup mit pädagogischem Programm zur Stärkung der Klassengemeinschaft und Kooperationbereitschaft bzw. Teamarbeit.
- "Instrumentenkarussell" in den ersten Wochen: In Zusammenarbeit mit der Kunst- und Musikschule dürfen die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Instrumente ausprobieren.