Profil: Gesundheit und Soziales
Das Profil Gesundheit und Soziales besteht aus vier Modulen, die jeweils ein halbes Jahr unterrichtet werden:
Modul 1: Berufliche und persönliche Perspektiven
Modul 2: Sozialpädagogik
Modul 3: Gesundheit und Pflege
Modul 4: Hauswirtschaft und Ernährung
Einige Beispiele für erworbene Kompetenzen der jeweiligen Module
Modul 1:
- Verschiedene Berufe im Berufsbereich „Gesundheit und Soziales“ kennen lernen z.B. zu Modul 2: Erzieher, Sozialassistent, Heilpädagoge u.a. zu Modul 3: Krankenpfleger, medizinische Fachangestellte, Physiotherapeut, Altenpfleger, Diätassistent u.a. zu Modul 4: Hotelfachfrau, Lebensmittel Assistent, Hauswirtschafterin u.a.
- Verschiedene Fähigkeiten, Fertigkeiten und erforderliche Schlüsselkompetenzen (Teamfähigkeit, Empathie) beschreiben
- Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben kennen, vergleichen und bewerten, life-long learning
Modul 2:
- Verschiedene Familienformen beschreiben und vergleichen
- Erziehungsbegriffe, Erziehungsstile, Erziehungsmittel kennen, vergleichen und beurteilen (Lob und Strafe)
- Strukturen, Aufgaben und Anforderungen in Kindertageseinrichtungen benennen z.B.: Bedeutung von Spiel, Musik und Bewegung für die Entwicklung von Kindern kennen oder Aktivitäten für Kinder planen und durchführen
- Besuch eines Kindergartens
Modul 3:
- die Begriffe „Gesundheit“ und „Krankheit“ definieren und Vorsorgemöglichkeiten kennen und ihre Auswirkungen für unsere Gesundheit untersuchen
- gesunde Ernährung praktisch in der Schulküche herstellen
- Tätigkeiten aus „Gesundheitsberufen“ beschreiben und erproben z.B.: Verbände oder Hausmittel
- Pflegeeinrichtungen beschreiben und Pflegesituationen erproben, Besuch einer Altenfachschule und Alteneinrichtung im Sozialpraktikum
Modul 4:
- Bedeutung von Ernährung für die Gesundheit kennen lernen
- Industrielle Lebensmittelproduktion beschreiben und mit eigener Herstellung von Mahlzeiten vergleichen und praktisch erproben
- Inhaltsstoffe von Lebensmittel analysieren, Lebensmittelproduktion und -Kontrolle
- Planung von Festen oder Projekten
Pro Modul wird eine Klassenarbeit geschrieben, ebenfalls werden Kurzreferate gehalten.